* - nur bis Mi. 08.02.2023 ›

Piolo

* - nur bis Mi. 08.02.2023 ›

  • 30 Tage kostenloser Rückversand
  • Kauf auf Rechnung & Raten
  • Aktuelle Trends & Styles
Piolo
Kontakt
  • Möbel
    • Kommoden & Sideboards
    • Schränke
    • Tische
    • Stühle
    • Sofas
    • Sessel
    • Betten
    • Regale
    • Wohnaccessoires
  • Wohnzimmer
    • Sofas
    • Sessel
    • Regale
    • Vitrinen
    • Wohnwände
    • Kommoden & Sideboards
  • Esszimmer
    • Esstische
    • Esszimmerstühle
    • Esszimmerbänke
    • Kommoden & Sideboards
  • Badezimmer
  • Garderoben
  • Büro
  • Inspiration
    • Alle Inspirationen
    • Stilwelten
      • Industrial Design
      • Skandinavisch
      • Vintage
      • Natur
      • Glamour
      • Landhaus
      • Kolonial
      • Maritim
    • Wohntrends
      • Möbeltrends 2023
      • Grau meets Pastell
      • Eklektischer Wohnstil
      • Japandi Wohnstil
      • Boho Style
      • Orientalische Einrichtung
    • Einrichtungsideen
      • Gästezimmer einrichten
      • Home Office einrichten
      • Flur gestalten
      • Kleines Wohnzimmer einrichten
      • Kleine Wohnung einrichten
      • Schuhe aufbewahren
  • Marken
  • Sale%

Vintage Einrichtungsstil

So verleihen Sie Ihrem Zuhause trendigen Retro-Charme

Ein Hauch Nostalgie und ikonische Formen aus vergangen Zeiten - manche Möbelstücke, Designs oder Materialien kommen einfach nie aus der Mode. Kein Wunder, dass sich in den letzten Jahren immer mehr der Vintage- bzw. Retro-Look durchgesetzt hat. Heute lassen sich die Retro Möbel mit Accessoires und neuen Deko-Elementen hervorragend modern interpretieren, von angestaubten Designs und in die Jahre gekommener Einrichtung keine Spur.  

Vintage Einrichtungsstil

Nostalgischer Flair mit Stühlen von Zuiver

 

 

Vintage oder Retro - was ist dieser Einrichtungsstil eigentlich genau?

Streng genommen bezeichnet der Begriff Vintage Möbel, die irgendwann zwischen 1920 und den 1980er entstanden, sind. Solche Vintage-Stücke sind entweder Erbstücke oder Schätze von Flohmarkt. Retro hingegen sind alle jene Möbelstücke, die die Form und Farbgebung alter Designs aufgreifen, aber neu produziert wurden. Um einem Retro-Möbel mehr Authenzität (= Alter) zu verleihen, werden die Materialien oft künstlich nachbearbeitet. Neben naturbelassenen Hölzern mit Abnutzungsspuren werden im Vintage-Stil gerne Materialien wie Stein oder Metall verwendet. Sofas und Sessel sind häufig auch mit Leder bezogen, das auf alt getrimmt ist.

Vintage Einrichtungsstil
Unsplash
Vintage Einrichtungsstil
Unsplash

Dieser Einrichtungsstil kurz zusammengefasst:

Retromöbel sind neue Möbel in altem Design, Vintagemöbel sind alte Möbel, die jedoch noch gut genug sind und ihrer Funktion nichts einbüßen. Beide Begriffe werden jedoch oft synonym verwendet.  Retro hin, Vintage her - beide Begriffe bezeichnen letztlich Möbeldesigns und Materialien, die in der Vergangenheit beliebt waren und heute - zu Recht - Revivals feiern! 

Kommoden und Sideboards im Retro-Stil

Perfekt unperfekt: Shabby Chic 

Ursprünglich war der "Shabby Chic" in den 80er-Jahren in Großbritannien eine Gegenbewegung zur Oberschicht, die sich zu dieser Zeit oftmals mit opulenter viktorianischer Inneneinrichtung ausstaffierte. Der nachhaltige Trend des "Shabby Chics" beinhaltet im Kern das Wertschätzen alter Möbel mit all ihren Gebrauchsspuren. Heute sind Möbel im "Shabby Chic" meistens neu und wurden nur einem künstlichen Alterungsprozess unterzogen. Egal ob nachgebildet oder echt - dieser Trend versprüht in jedem Zuhause wahre Nostalgie.

Möbel im Used Look

Shabby Chic
Unsplash

 

 

 

Das bedeutet "Shabby"
Nicht nur ein bisschen vintage bearbeitet, sondern ganz bewusst abgenutzt und auf Alt gemacht sind Möbel im sogenannten Shabby Chic. Ob Farbreste, Kerben oder raue Stellen - im Shabby Chic sehen Möbel aus, als seien sie gerade von einem alten Dachboden gerettet worden. Ob nun aus alten Zeiten oder neu gefertigt, Vintage Möbel im Used Look sind auf jeden Fall wahre Eyecatcher!

Tische im Vintage-Stil

Retro Einrichtungsstil
Unsplash
Retro Einrichtungsstil
Unsplash

Couches und Sessel wie aus alten Zeiten

Mit Möbeln im Retro-Look lassen sich im Handumdrehen wirkungsvolle Akzente setzen. In Kombination mit modernen und zeitlosen Stücken, kommen sie besonders gut zur Geltung und verleihen jedem Raum einen individuellen Charakter.
Tipp Gülcin Cevik von Marketing & Vertrieb

Mid-Century Stil

Als echter Interior-Vintage-Fan kennt man ihn: den Mid-Century-Stil. Bei diesem Einrichtungsstil, der die Zeit zwischen 1940 und 1960 prägte, steht die Funktionalität meist über der Form ("form follows function"). Das bedeutet, dass sich die Möbel des Mid-Century durch einen reduzierten Look auszeichnen, der auf Ornamente und Schnörkeleien weitestgehend verzichtet. Das macht diesen Look gerade für Minimalisten so interessant und erfreut sich unter anderem deshalb wieder neuer Beliebtheit. 

Die reduzierte Formensprache macht den Mid Century Style aber keineswegs langweilig, denn das Erscheinungsbild des Mobiliars in dieser Zeit war keineswegs vollends unwichtig. Fließende, organische Kurven wie bei den Nierentischen, den schrägen Rundfüßen oder dem Eames Chair, aber auch klare, geometrische Formen wie bei den typischen Holzkastenmöbeln - das Mid Century hat wahre Design-Klassiker hervorgebracht. 

Die Finessen des Mid Century Look liegen dabei oft im Detail. Das insgesamt eher schlanke Design wird durch die schmalen Füße und Gestelle geprägt. Auch Details wie getöntes Glas in Kommoden und Vitrinen gibt einem Möbel das charakteristische Vintage-Flair aus der Mitte des letzten Jahrhunderts.

Dutchbone Esszimmer

Glamour meets Vintage mit Möbeln von Dutchbone

 

 

 

 

Einflüsse aus dem Art Déco

Metallgestelle sowie Knaufe und Griffe aus Messing, Kupfer oder Bronze bringen zudem Momente des Art déco in das ansonsten eher schlichte Möbeldesign dieser Zeit.

Art Deco Beistelltisch
Kare

Beistelltische als Statement

Midcentury Farben
Unsplash

 

 

Farben des Midcentury-Stils

  • Cognac
  • Rostrot
  • Ocker
  • Khaki
  • Senfgelb
  • Kupfer
  • Messingfarben 

Revival des Sekretärs

Mit dem Sekretär zieht jetzt wieder immer öfter Möbeltyp ein, der fast vergessen war. Der Sekretär - im wahrsten Sinne des Wortes ein Büro-Möbel - entwickelte sich aus einem Schrank heraus, mit viel Stauraum und integrierter Schreibunterlage, die man heraus klappen oder ausziehen konnte. Im geschlossenen Zustand ähnelt er jedoch eher einem Schrank oder einer Kommode.

Gerade kleine Wohnungen profitieren vom kompakten und schlanken Tisch-Schrank. Und wer ohnehin weitestgehend mit mobilen Endgeräten arbeitet, braucht heutzutage keinen großen Schreibtisch. Der verschließbare Sekretär bietet daher Platz für alles wichtige, lässt sich zudem als dekoratives Möbelstück im Wohnzimmer platzieren. Ideal also für alle, die im Home-Office arbeiten wollen, aber kein Arbeitszimmer besitzen! 

Zuiver Barbier
Unsplash

Retro-Stil in bunten Farben 

Gewagte Entwürfe, ungewöhnliche Formen und vor allem ausdrucksstarke Farben zeichneten das Design der 1960er und 1970er Jahre aus. Das teils sehr organische Formensprache des Mid Centurys findet sich hier wieder in den runden und ovalen Formen. Auch zeichnen sich diese Retro-Möbel durch abgerundete Ecken aus.

 

 

 

 

Pop-Art

Während die Farbkombination Schwarz-Weiß durchaus gängig war, kamen mit der Zeit immer mehr knallige Farben als Blickfang hinzu. Teppiche, Kissen oder Tapete erstrahlten in lebensfrohen Farben und spiegelten das Lebensgefühl der Hippie-Bewegung auch im Interiordesign wider. Auch Farbspektrum der Möbel an sich erweitert sich, inspiriert von den Kunstdrucken des Pop-Art. Color Popping waren das Gebot der Stunde.

Pop Art Sofa
Unsplash

Diese bunte Retro-Einrichtung mit seinen außergewöhnlichen Designs ist auch heute wieder beliebt. Kein Wunder, versprühen doch wenige Möbel so viel bunte Lebensfreude wie der Retro-Look. Gerade Jugendzimmer können so den ein oder anderen Farbtupfer bekommen, der auch den schlecht gelauntesten Teenager zum Strahlen bringt!

Tipp: Wer es farbenfroh mag, sollte bei der Einrichtung immer auf komplementäre Farben setzen. Dies sind zum Beispiel Blau-Gelb oder Rot-Grün.

Alle Möbel im Vintage-Look entdecken

Retro & Vintage Möbel
Alle Retro & Vintage Möbel
Esszimmer Vintage
Esszimmer Vintage
Stühle Retro
Stühle Retro
Armlehnstühle Vintage
Armlehnstühle Vintage
Barhocker Vintage
Barhocker Vintage
Wohnzimmer Vintage
Wohnzimmer Vintage
Sideboards Vintage
Sideboards Vintage
Retro Sofas
Retro Sofas
Kommoden Vintage
Kommoden Vintage
Büro Vintage
Büro Vintage
Garderoben Vintage
Garderoben Vintage

Weitere Wohnstile entdecken

Möbel Skandinavisch
Möbel Skandinavisch
Retro Möbel
Retro Möbel
Natur Möbel
Natur Möbel
Möbel Maritim
Möbel Maritim
Industrial Möbel
Industrial Möbel
Landhaus Möbel
Landhaus Möbel
Kolonial Möbel
Kolonial Möbel
Glamour Möbel
Glamour Möbel
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Piolo abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich - Näheres dazu hier. Als Gegenleistung erhalten Sie einen 10€-Gutschein. Gilt ab einem Mindestbestellwert von 50€ (nur für Neuabonnenten) und ist nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.

Rechtliches
Service & Beratung
Versand & Zahlung
Über uns
Sie haben noch Fragen?

Lassen Sie sich persönlich beraten!
Wir sind gerne für Sie da.

Kontakt
Telefon
Telefon
FAQ
Unsere Zahlungsarten
Amazon Pay
Visa
Mastercard
PayPal
Klarna
Vorkasse
Rechnung
Lastschrift
Ratenkauf
Geprüfte Qualität & Sicherheit
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
Version: guf-0.9-8697-g6e7b9cd31  |  Hash: 6e7b9cd31c81c6ea7b24952d6075390f2eea9083  |  Branch: (HEAD, tag: v6.30.0, origin/production, refs/pipelines/153854)