Bouclé (frz. „in Locken gelegt“) ist ein grob strukturierter Stoff, dessen Garn mit Schlaufen, Noppen, Knoten und Schlingen eine unregelmäßige Textur und damit eine spannende Haptik ergibt.
›
War der Urban Jungle Trend der letzten Jahre mit viel dunklen Grünpflanzen und groben Materialien, wie rustikalem Tropenholz und Metall, noch ein sehr dominanter Look, zeigt sich der Dschungel für Zuhause heute vielfach von seiner sanfteren Seite. Helle Farben, natürliches Design und organische Formen sind 2025 voll im Trend. Inspiriert an der Natur, verwandeln geschwungene Linien jede Wohnung in einen ruhigen Rückzugsort.
2025 lassen wir alle Masken fallen und setzen wieder auf natürliche Schönheit. Mit ruhigen Farben wie Creme, Beige, Braun und sanften Grüntönen lässt sich so eine ruhige Atmosphäre schaffen. Auch Blattmotive auf Tapeten und Textilien verfeinern den Outdoor-Look, wobei sie nun sehr viel filigraner und dezenter als noch vor einigen Jahren sind. Bei den Wohnaccessoires zieht die Natur in Form von Leinen oder Baumwolle ein. Lust auf noch mehr Inspirationen? Diese finden Sie in unserer Stilwelt "Natur".
Vorbei die Zeiten, als Smartphone, Tablet und Co. fernab vom Sofa geladen werden mussten, weil die nächste Steckdose zu weit weg war. Smarte Sitzlandschaften von heute bringen die integrierte Lademöglichkeit via USB-Anschluss gleich mit. Und die Möbel von heute wären keine High-Tech-Möbel, würden diese nicht in ihren Verstellmöglichkeiten längst per Knopfdruck an der Armlehne betrieben werden können.
Ein starrer Esszimmerstuhl, der nichts mehr als eine Sitzmöglichkeit ist, das war gestern. Stühle und Sessel von heute können weitaus mehr als das. Nicht nur in Sachen Komfort werden mittels 360°-Drehfunktion oder Kippmöglichkeiten neue Komfortmomente geschaffen.
Im Jahr 2025 tauchen auch vermehrt dreidimensionale Materialien auf dem Trend-Radar auf. Durch ausgeprägte Oberflächenstrukturen schaffen sie ein luxuriöses, aber zugleich gemütliches Ambiente und harmonieren perfekt mit dem Wunsch nach Individualität und Geborgenheit. Texturierte Stoffe stellen außerdem eine einfache Möglichkeit dar, dezente Eleganz und spannende Kontraste in die eigene Einrichtung zu integrieren.
Bouclé (frz. „in Locken gelegt“) ist ein grob strukturierter Stoff, dessen Garn mit Schlaufen, Noppen, Knoten und Schlingen eine unregelmäßige Textur und damit eine spannende Haptik ergibt.
Das Design der 1970er Jahre erlebt rund 55 Jahre später erneut ein bemerkenswertes Comeback. Mit geschwungenen Möbeln, farbigen Statement-Pieces und den charakteristischen Mustern, hält so ein Hauch Nostalgie Einzug in die Welt des Interior-Designs. Insbesondere im Bereich „Sofa“ wird der beliebte Cordstoff der 70er nun mit neuer Funktionalität vereint. Was von außen an den 70er Jahre Style erinnert, ist im Inneren durch moderne Federung und langlebige Materialien topmodern.
Mehr denn je steht auch dieses Jahr die Optimierung kleiner Wohnräume im Fokus. Gleichzeitig entscheiden sich immer mehr Menschen ganz bewusst für mehr Minimalismus im Leben und kaufen weniger Dinge. Das betrifft auch die Inneneinrichtung. Multifunktionale Möbel, die mehr können, sind daher auch im Jahr 2025 vom Möbelmarkt nicht mehr wegzudenken. Sie lassen sich schnell umbauen, neu zusammenstellen und setzen dabei schon lange nicht mehr ausschließlich auf gute Funktionalität. Ob luftiger Raumtrenner oder praktische Schlafcouch – durchdachte Doppelfunktionen sind im Möbelmarkt stark im Kommen.