* - nur bis Mi. 08.02.2023 ›

Piolo

* - nur bis Mi. 08.02.2023 ›

  • 30 Tage kostenloser Rückversand
  • Kauf auf Rechnung & Raten
  • Aktuelle Trends & Styles
Piolo
Kontakt
  • Möbel
    • Kommoden & Sideboards
    • Schränke
    • Tische
    • Stühle
    • Sofas
    • Sessel
    • Betten
    • Regale
    • Wohnaccessoires
  • Wohnzimmer
    • Sofas
    • Sessel
    • Regale
    • Vitrinen
    • Wohnwände
    • Kommoden & Sideboards
  • Esszimmer
    • Esstische
    • Esszimmerstühle
    • Esszimmerbänke
    • Kommoden & Sideboards
  • Badezimmer
  • Garderoben
  • Büro
  • Inspiration
    • Alle Inspirationen
    • Stilwelten
      • Industrial Design
      • Skandinavisch
      • Vintage
      • Natur
      • Glamour
      • Landhaus
      • Kolonial
      • Maritim
    • Wohntrends
      • Möbeltrends 2023
      • Grau meets Pastell
      • Eklektischer Wohnstil
      • Japandi Wohnstil
      • Boho Style
      • Orientalische Einrichtung
    • Einrichtungsideen
      • Gästezimmer einrichten
      • Home Office einrichten
      • Flur gestalten
      • Kleines Wohnzimmer einrichten
      • Kleine Wohnung einrichten
      • Schuhe aufbewahren
  • Marken
  • Sale%

Gästezimmer einrichten

So fühlen sich Ihre Gäste herzlich willkommen!

In der Hektik des Alltags und in Zeiten von Lockdown und Kontaktbeschränkungen sehnt man sich nach Geselligkeit und ein Wiedersehen mit den Liebsten. Dabei sind Freunde und Familie gern gesehene Gäste, die freilich auch übers Wochenende bleiben. Ein eigenes Zimmer bietet dem Besuch natürlich das Maximum an Komfort und Luxus im eigentlich fremden Terrain. Wie können Sie das Gästezimmer aber so einrichten, dass sich Ihre Liebsten wie Zuhause fühlen?   

gemütliches Schlafzimmer
unsplash.com

Welche Möbel für das separate Gästezimmer?

Bietet Ihr Haus oder Ihre Wohnung so viel Platz, dass für die Gäste ein separates Zimmer bleibt, können Sie sich als Raumgestalter kreativ austoben. Das Herzstück jedes Gästezimmers ist natürlich ein bequemes und gemütliches Bett. Eine erholsame Nacht ist wichtig für die gute Laune und diese wiederum essenziell für eine entspannte gemeinsame Zeit. Wenn genug Platz vorhanden ist, sind Ihre Gäste für ein ausreichend großes Bett sicherlich überaus dankbar. Ein kompakter Nachttisch dient als Ablagefläche für Buch, Wecker und alles, was noch griffbereit liegen soll. 

Ist das Bett mit Schubläden oder Bettkästen ausgestattet, dient es als wahres Platzwunder. Schnell können Sie Bettwäsche und Co. unterbringen und bei Bedarf wieder hervorholen. 

Als Stauraum für Kleidung und Utensilien eignen sich Schränke, Kommoden oder Regale. Denn aus dem Koffer zu leben, fördert sicherlich nicht das heimelige Wohlgefühl.

Schöne Kommoden als Stauraum

 

 

gemütlicher Ohrensessel
Gemütliche Sessel zum Relaxen
Tipp
Gemütliche Möbel wie ein bequemer Sessel oder eine kleine Couch bieten nicht nur Ihrem Gast die Möglichkeit untertags zu entspannen und zu relaxen. In besuchsfreien Zeiten kann der Raum als eigener Rückzugsort genutzt werden. Deshalb das Gästezimmer immer so einrichten, dass auch Sie sich darin pudelwohl fühlen.

In Zeiten von Home-Office ist der Arbeitsort variabel. Bleibt Ihr Gast länger und bringt er seine Arbeit mit, stellen Sie ihm doch einen eigenen Schreibtisch zur Verfügung. Das neu gewonnene Arbeitszimmer können auch Sie selbst nutzen, wenn die Gäste abgereist sind. 

Schreibtisch Holz
Kompakte Sekretäre

 

 

Klein, aber fein - Gästezimmer funktional einrichten

Schlafsofa

Verfügen Sie über eine kleine, schnuckelige Wohnung, in der jeder Zentimeter wertvoll ist? Dann wäre es paradox, wenn Sie ein Gästezimmer einrichten, das die meiste Zeit ungenutzt bleibt, weil für Ihren Besuch reserviert.

Wie wäre es dagegen mit Room-Sharing? Warum nicht eine Kombination aus Gästezimmer und Arbeitszimmer, Hobbyraum oder Haushaltszimmer gestalten? So können Sie den wertvollen Raum auch anderweitig nutzen. Meldet sich Besuch an, lässt sich das Zimmer mit wenigen Handgriffen schnell wohnlich gestalten. Wichtig dabei ist, die Einrichtung so auszuwählen, dass sie den verschiedenen Ansprüchen gerecht wird. Dabei hilft das Einrichten mit multifunktionalen Möbeln, wie zum Beispiel einer Schlafcouch. 

Tipp
Um Ihren Gästen die Nacht so angenehm wie möglich zu machen, achten Sie beim Kauf Ihrer Schlafcouch auf ausreichend Komfort, sowohl beim Schlafen als auch beim Sitzen. Auch das Handling sollte unkompliziert und einfach sein, wenn die Couch zur Schlafgelegenheit umfunktioniert wird.

Komfortabel und praktisch: Schlafsofas 

 

 

Standregal und mobiler Kleiderständer
unsplash.com

Regale können als stylische Raumteiler fungieren. So wird das Zimmer optisch geteilt und Sie erhalten ein separates kleines Gästezimmer für Ihren Besuch. Dies gewährleistet auch in kleinen Räumen einen ordentlichen Eindruck und genug Intimität für Ihren Gast. 

Mehrzweck-Möbel wie Garderoben, Rollcontainer oder mobile Kleiderstangen können flexibel eingesetzt werden und dort dienen, wo gerade benötigt. Selbst wenn in Ihrer kleinen Stadtwohnung lediglich das Wohnzimmer als Platz für den Gast zur Verfügung steht, können mobile Aufbewahrungen als Stauraum und Raumteiler zugleich eingesetzt werden. 

Stylische Regale von Wolf Möbel 

 

 

Nach Herzenslust einrichten

Deko-Artikel und Heimtextilien verleihen jeder Einrichtung eine Extraportion Liebe und Wärme. Dabei spielt es keine Rolle, ob ein eigenes Zimmer für den Besuch vorhanden ist oder lediglich ein kleines Separee in einem anderen Raum wie dem Wohnzimmer. Kissen, Teppiche, Bilder und Deko-Artikel wirken wahre Wunder, um ein gemütliches Flair zu schaffen. 

 

Kissen und Deko
pexels.com
Nachttisch mit Leuchte
pexels.com

 

Nachttisch- und Steh-Lampen zaubern ein sanftes Licht und sind besonders abends um ein Vielfaches angenehmer als die Festtags-Beleuchtung einer Deckenlampe. Die richtige Beleuchtung sorgt aber nicht nur für stimmungsvolles Ambiente, sondern mindert auch gleichzeitig die Stolpergefahr in der Nacht.

Schmucke Kissenbezüge von Boltze 

 

 

Ebenfalls nützlich und hübsch zugleich:

  •  Eine Uhr in Form eines Weckers oder einer Wanduhr kann auf der einen Seite zum optischen Hingucker werden und andererseits dem Betrachter beim perfekten Timing helfen.
  • Vorhänge oder Jalousien sorgen für Dunkelheit im Schlafzimmer und schützen zugleich vor ungewollten Einblicken.  
  • Pflanzen im Gästezimmer verleihen Sie dem Raum dadurch nicht nur einen natürlichen Touch, sondern verbessern auch nachhaltig die Luft darin. Grünlilien, Aloe vera oder Bogenhanf sind nur einige Pflanzen, die das Raumklima positiv beeinflussen. Aber Vorsicht: Möchten Sie Ihr Gästezimmer begrünen, vergessen Sie dabei nicht, die Pflanzen zu gießen, sonst ist es schnell vorbei mit dem hübschen Anblick.
  • Sie verfügen über kein separates Gäste-WC in Ihren vier Wänden? Um Stau im Badezimmer zu vermeiden, arrangieren Sie doch im Gästezimmer einen separaten Spiegel.
Zimmerpflanzen
pexels.com

 Trendige Spiegel für das Gästezimmer 

 

 

Tipp
Denken Sie beim Einrichten des Gästezimmers an den eigenen Alltag. Was ist praktisch und was würde Ihnen die Zeit schön und angenehm machen? Sich in den Gast hineinzufühlen und in seine Lage zu versetzen hilft, Defizite im Gästezimmer zu erkennen und auszuräumen. Das macht einen guten Gastgeber aus.

Die passenden Farben spielen neben Möbel und Deko ebenfalls eine wichtige Rolle beim Einrichten des Gästezimmers. Vermeiden Sie aufregende Farben wie Rot, greifen Sie lieber zu dezenten Tönen, die dem Raum Wärme verleihen. Beruhigend wirken helle Farben oder Pastelltöne. 

 

Schlafzimmer in Pastellblau
unsplash.com

Das perfekte Gästezimmer einrichten - Schöne Ideen für die finale Note: 

Ihr Gästezimmer ist bereits fertig eingerichtet. Nun steht der erste Besuch vor der Tür. Das können Sie für ein herzliches Willkommen tun!

 

  • Idee #1: Kleine Aufmerksamkeiten in Form von Pralinen oder einem Schokoriegel auf dem Kopfkissen sorgen garantiert für süße Träume. 
  • Idee #2: Frische Blumen eignen sich als hübsches Willkommensgeschenk. 

 

Blumenstrauß
pixabay.com
Obstteller
pexels.com
  • Idee #3: Ein Tablett mit Snacks, Süßigkeiten, Nüssen oder frischem Obst schaffen Abhilfe, wenn der kleine Hunger kommt. Auch Getränke können dort Ihren Platz finden. Nachfüllen nicht vergessen!
  • Idee #4: Ein Korb mit Hausschuhen, zusätzlicher Decke oder Taschentüchern neben dem Bett sorgt für ein heimeliges Gefühl.
Extra-Tipp
Bringen Sie das Passwort für Ihr WLAN gut sichtbar im Raum an. Ihr Gast wird es Ihnen danken.

Der letzte Schliff - saugen, wischen, lüften

Waschen und beziehen Sie die frische Bettwäsche einen Tag vorher, dies sorgt für eine Extraportion Frische im Zimmer. 

Frische Bettwäsche und offenes Fenster
pexels.com
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Piolo abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich - Näheres dazu hier. Als Gegenleistung erhalten Sie einen 10€-Gutschein. Gilt ab einem Mindestbestellwert von 50€ (nur für Neuabonnenten) und ist nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.

Rechtliches
Service & Beratung
Versand & Zahlung
Über uns
Sie haben noch Fragen?

Lassen Sie sich persönlich beraten!
Wir sind gerne für Sie da.

Kontakt
Telefon
Telefon
FAQ
Unsere Zahlungsarten
Amazon Pay
Visa
Mastercard
PayPal
Klarna
Vorkasse
Rechnung
Lastschrift
Ratenkauf
Geprüfte Qualität & Sicherheit
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
Version: guf-0.9-8687-gc6d00762f  |  Hash: c6d00762fb1cfbe5ec90a26538204ae390b1852c  |  Branch: (HEAD, tag: v6.29.0, origin/production, refs/pipelines/153476)