Winter-Sale: ›
Lieferhinweise rund um Weihnachten und Jahreswechsel
Winter-Sale: ›
Lieferhinweise rund um Weihnachten und Jahreswechsel
Das Meer, der Strand und seine Umgebung spiegeln sich im maritimen Einrichtungsstil wider.
Der maritime Einrichtungsstil ist aufgrund seiner frischen Farben und den maritimen Assoziationen ein luftiger Look, der in jedem Raum des Hauses gut wirken kann. Insbesondere im Wohn- und Schlafzimmer sorgt dieser Wohnstil für Komfort und kreiert ein Ambiente, das - wie ein Tag am Strand - zum Entspannen und Ausruhen einlädt. Nicht zuletzt aufgrund der Nähe zum Wasser kommt eine maritime Einrichtung auch in Küche und Badezimmer hervorragend zur Geltung.
Eine helle Farbgestaltung mit farblichen Highlights, hellen Möbeln und der richtigen Deko machen also schnelle aus dem maritimen Schlafzimmer eine echte Koje und die maritime Küche zur Kombüse.
Weiße Holzmöbel sind typischen Vertreter der maritimen Einrichtung. Ob Stuhl, Kommode oder Tisch, weiße Möbel spielen eine wichtige Rolle in der maritim geprägten Einrichtung. Gerne werden diese weißen Möbel auch mit Elementen in Holztönen (gerne auch etwas rustikaler oder in Treibholzoptik) kombiniert.
Ebenso stilprägend für den maritimen Look sind Lamellenschänke. Diese verleihen dem ohnehin schon hellen Mobiliar einen noch luftigeren Touch.
Auch große Sofas und Sessel mit weißen oder sehr hellen Bezügen sind beliebt in maritimen Wohnzimmern. Als Kontrast dazu passen Kuschelkissen in Dunkelblau oder Streifendessins, die sich auch in den Sitzkissen des Essbereichs oder der Deko des Raumes wiederfinden.
Die klassischen maritimen Farben Blau, Rot und Weiß stehen zentral in der maritimen Farbwelt.
Das Farbtrio Blau, Weiß und Rot hat seinen Ursprung in den Signalfarben der Schifffahrt, die gut sichtbar sein müssen. Daher finden sich im maritimen Design auch oft Textilien mit Streifenmuster in Blau-Weiß oder Rot-Weiß.
Zum maritimen Wohnstil passen heute aber auch Dunkelgrün, Hellblau und Türkistöne, da diese vom Farbspektrum des Meeres inspiriert werden.
Natürlich darf auch bei Deko und Accessoires der Bezug zu Strand und Meer nicht fehlen. Die Farben im maritimen Look sind einfach gehalten und lassen daher viel Platz für Deko-Ideen und DIY-Projekte. Mit den richtigen Accessoires bringen Sie nämlich in jeden Raum des Hauses Strand-Feeling!
Authentisches Strandhaus-Feeling kommt zudem mit Deko aus natürlichen Materialien. Strandgut wie Sand, Muscheln, Treibholz, Seestern oder auch Seegras und Schilf verleihen der maritimen Einrichtung noch das gewisse Extra. Gleiches gilt für Planken an der Wand, dekorative Taue sowie Beschläge und Haken aus Messing.
Maritime Deko-Objekte:
Maritime Lampen erinnern oft an Schiffbeleuchtung, so dass Lampen im Nautik-Look sich meist durch rustikalen Chic und massive Metalle in Kupfer- oder Messingtönen auszeichnen. Aber Leuchten aus echtem Schwemmholz oder aus schön arrangierten Taue kommen als moderne und stilechte Alternative infrage.
Mit weißen Möbeln aus Holz, Deko-Elemente im Nautik-Look, natürliche Materialien wie Bast und Tau und ein Farbschema, das primär aus Blau, Weiß und Rot besteht, können jeden Bereich in Ihrem Zuhause maritim einrichten!