Ihr Wohnzimmer, neu definiert: Wolf Möbel Wohnwand Stadium
Ein gemütliches Wohnzimmer ist der perfekte Ort, um sich zu entspannen und den Alltag hinter sich zu lassen. Um dies zu erreichen, sollten Sie auf eine sorgfältig ausgewählte Einrichtung achten, die ein harmonisches Gesamtbild ergibt. Lernen Sie jetzt diese Wohnwand kennen und lassen Sie sich davon bei der Gestaltung Ihres Wohnbereiches inspirieren. Entdecken Sie, wie die Wolf Möbel Wohnwand Stadium Ihr Wohnzimmer in eine elegante Komfortzone verwandelt. Mit ihrem ansprechenden Design und den hochwertigen Materialien ist sie die ideale Wahl für alle, die Wert auf Stil und Bequemlichkeit legen. Die durchdachte Anordnung der Elemente sorgt dafür, dass Sie alles Wichtige immer griffbereit haben, ohne auf eine ansprechende Optik verzichten zu müssen. Lassen Sie sich jeden Tag aufs Neue von der Schönheit und Praktikabilität unserer Wohnwand verzaubern.
Exzellente Materialien, die Begeisterung wecken
Der Korpus der Wohnwand wird aus edlem Massivholz gefertigt, wodurch Sie sich auf eine traumhafte Wohlfühlatmosphäre in Ihrem Zuhause freuen können. Farblich ist der Korpus der Wohnwand in ansprechendem Akazie gehalten. Die Farbgebung der Front ist Mehrfarbig. Für die Griffe wird das Material Eisen verwendet, das sich ebenfalls bei den Füßen wiederfindet. So entsteht ein angenehm harmonisches Gesamtbild. Freuen Sie sich auf eine praktische und ästhetische Ergänzung, denn eine Beleuchtung ist bei dieser Wohnwand bereits integriert. Bei diesem Produkt handelt es sich um ein echtes Unikat. Mit viel Liebe zum Detail wird die Wohnwand in feinster Handwerkskunst gefertigt, sodass Sie ein einzigartiges Schmuckstück für Ihr Zuhause erhalten. Aufgrund der individuellen Herstellung nach höchsten Qualitätsstandards kann es in Farbe, Struktur und Maßen zu geringfügigen Abweichungen zwischen dem im Shop abgebildeten Produkt und der Lieferung kommen.
Wissenswertes rund um Wolf Möbel
Das junge Unternehmen Wolf Möbel wurde 2002 von Markus Wolf, mit der Idee einzigartige Möbelstücke aus Indien und Mexiko zu beziehen, gegründet. Für die Herstellung der Möbelstücke werden überwiegend exotische Hölzer wie zum Beispiel Akazie, Sheesham oder Mango aus Indien oder Vietnam verwendet. Dadurch entstehen liebevolle Unikate aus Massivholz oder Altholz, die teilweise auch mit Applikationen aus anderen Materialien wie zum Beispiel Leder versehen werden.