Farbe ist eine Kraft, die die Seele direkt beeinflusst.
›
Darf es ein bisschen bunt sein? Gerne, und zwar so richtig. Dopamine Decor heißt der Einrichtungstrend, der mit einer regenbogenbunten Farbpalette um die Ecke kommt. Nicht ohne Grund ist der farbenfrohe Stil sprachlich an das Glückshormon Dopamin angelehnt. Dieser Botenstoff sorgt für gute Laune und Wohlbefinden, steigert die Motivation und löst Vorfreude aus. Eigentlich genau das Richtige für die eigenen vier Wände. Holen Sie sich Ihre persönliche Dosis Dopamin und gestalten Sie Ihr Zuhause im angesagten Dopamine Chic.
Das Ziel von Dopamin Chic ist es, ein Zuhause zu schaffen, in dem man sich wohl fühlt. Es werden kräftige Farben verwendet, die Freude und eine positive Stimmung erzeugen. Natürliche Materialien, asymmetrische und organische Formen und eine angenehme Beleuchtung sind weitere Elemente, die sich im Dopamin Design wiederfinden und Ihre Räume in eine emotionale Wohlfühloase verwandeln. Ein Ort zum Entspannen und Auftanken, nicht nur körperlich, sondern auch geistig.
Helle und kräftige Farben eignen sich für das Dopamine Design: Pink, Weiß, Blau Gelb, Magenta, Koralle, Türkis, Flieder. Auch das Spiel mit Kontrasten ist erlaubt. Die Kombination verschiedener Farbtöne macht das Dopamine Decor aus. Einziger Nenner ist die Leuchtkraft der Farben. Knallig und energiegeladen ist hier die Devise.
Farbe ist eine Kraft, die die Seele direkt beeinflusst.
Mit dem Dopamine Chic geht es raus aus dem Grau in Grau und rein in die bunte Welt der Farben. Adieu Tristesse – Welcome Dopamine Decor. Der farbenfrohe Look zeichnet sich nicht nur durch knallige Farben aus. Auch unterschiedliche Muster und Texturen können miteinander kombiniert werden. Samt, Chenille, Cord: Glück ist nicht nur was fürs Auge, auch haptisch ist mit den verschiedenen Texturen eine bunte Vielfalt angesagt.
Asymmetrische und organische Formen stehen für Dynamik, Kreativität und Spontaneität. Keine festen Strukturen, sondern Freiheit und Lebensfreude stehen hier im Vordergrund. Der Dopamin Style setzt auf natürliche Formen und Designs, die das Auge überraschen. Lieber unperfekt als vorhersehbar. Dabei können auch verschiedene Materialen wir Holz oder Metall miteinander kombiniert werden.
Wer nicht gleich ein Sofa in Pink kaufen oder die Wände in Chili-Rot streichen möchte, kann den Dopamine Chic schnell und einfach mit farbigen Accessoires umsetzen. Kerzenhalter in Bonbonfarben, Bilder oder Kissen im fröhlichen Farbmix, bunte Blumen oder Teppiche. Es gibt viele Möglichkeiten, sich Schritt für Schritt an den frechen und farbenfrohen Stil heranzutasten.
Vielleicht haben Sie ja auch einen alten Holzstuhl oder -tisch, dem eine Frischzellenkur mit Farbe guttun würde. Einfach abschleifen und mit einem Sprühlack in der Farbe Ihrer Wahl überziehen. So wird aus einem langweiligen Holzstuhl ein farbenfroher Hingucker.